• German DE arrow
+49 (0) 7324 9877608
EU-Versand
Käuferschutz

U Protect Pipe Section Alu2 - Isolierschalen

Produktinformationen "U Protect Pipe Section Alu2 - Isolierschalen"

ISOVER U Protect Pipe Section Alu2 - Isolierschalen

Die Isover U Protect Pipe Section Alu2 ist eine hochwertige, alukaschierte Isolierschale aus Mineralwolle zur effektiven Dämmung von Rohrleitungen in Industrie und Gebäudetechnik. Die 1,2 Meter langen Schalen zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 620 °C und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m·K) aus – ideal für energieeffiziente und brandsichere Rohrisolierung.

Dank der längsseitigen Aufschlitzung und des integrierten selbstklebenden Randstreifens ist die Montage besonders einfach und zeitsparend. Die silberne Aluminiumkaschierung sorgt nicht nur für zusätzlichen Brandschutz, sondern auch für eine saubere und optisch ansprechende Oberfläche.

Vorteile:

  • Alukaschierte Mineralwolle für hohe thermische Effizienz

  • Temperaturbeständig bis 620 °C

  • Geringe Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m·K)

  • Selbstklebender Randstreifen für schnelle, sichere Montage

  • Optimaler Brandschutz für Flucht- und Rettungswege

  • Hoher Schallschutz durch Mineralwollstruktur

  • Geeignet für Industrie, Gewerbe und Gebäudetechnik

Anwendungsbereiche:

Die Isover U Protect Pipe Section Alu2 eignet sich ideal zur Dämmung von Heizungsrohren, Warm- und Kaltwasserleitungen, Rohrleitungen im Kraftwerks- und Chemieanlagenbau sowie für offen verlegte Rohrsysteme in Flucht- und Rettungswegen, wo höchste Brandschutzanforderungen gelten. Die Isolierschale ist damit eine perfekte Lösung für energieeffizientes Bauen und sichere technische Gebäudeausrüstung.

Montage:

Vorbereitung

  • Untergrund prüfen: Stellen Sie sicher, dass die zu dämmende Rohrleitung sauber, trocken und frei von Fett oder Rost ist.

  • Werkzeuge bereitlegen: Sie benötigen ein Cuttermesser oder eine Dämmstoffsäge, Maßband und ggf. Handschuhe.

2. Zuschneiden der Rohrschale

  • Maß nehmen: Bestimmen Sie den Rohrdurchmesser und die benötigte Dämmdicke.

  • Schale zuschneiden: Schneiden Sie die Rohrschale entsprechend der Rohrdimension zu. Achten Sie auf präzise Schnitte für eine optimale Passform.

3. Anbringen der Rohrschale

  • Positionieren: Legen Sie die Rohrschale um die Rohrleitung. Die alukaschierte Seite sollte nach außen zeigen.

  • Verklebung: Ziehen Sie den Schutzstreifen vom selbstklebenden Rand ab und drücken Sie die Schale fest zusammen, sodass sie sicher hält.

4. Abschluss und Kontrolle

  • Überlappungen: Achten Sie darauf, dass die Überlappungen der Schale bündig und ohne Lücken abschließen.

  • Dichtheit prüfen: Stellen Sie sicher, dass keine Spalten oder Lücken vorhanden sind, um die Dämmwirkung nicht zu beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie die Verarbeitungshinweise des Herstellers.

Passende Artikel:

 

Technische Daten

 

  • Brandverhalten: Nichtbrennbar (A2L-s1, d0)
  • Schmelzpunkt: ≥ 1.000 °C
  • Obere Anwendungstemperatur: 620 °C
  • Wärmeleitfähigkeit nach EnEV: λ = 0,035 W/(m·K)
  • Spezifische Wärmekapazität cp: ~ 1,03 kJ/(kg·K)
  • Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd: > 200 (Kaschierung)
  • AS-Qualität (Chloridgehalt ≤ 10 ppm), Hydrophobiert, Silikonfrei
  • Dämmstoffkennziffer: 10.04.03.99.99
PDF Datenblatt
GPSR Hersteller Informationen
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
Schanzenstraße 84
45049 Düsseldorf

info@isover.de